Internationaler Museumstag

 

Wenn es nach uns ginge, wäre jeder Tag Museumstag. Da das Leben aber kein Wunschkonzert ist, ist der Internationale Museumstag eben nur kommenden Sonntag, 13. Mai 2018.Am 13. Mai gibt es teilweise freien Eintritt, Spezialführungen und Sonderprogramm in den verschiedenen Institutionen. Kleiner Tipp: Muttertag steht am gleichen Tag bevor – warum nicht Mamasita mit einem Museumsbesuch überraschen?

Taggen, sharen, liken — das hypervernetzte Museum

Das diesjährige Motto greift einen Umstand auf, über den wir auch schon viel nachgedacht haben: das Museum im Digitalen. In meiner Zeit im Kommunikationsteam des Guggenheim-Museums habe ich hautnah mitbekommen, welche neuen Herausforderungen plötzlich an eingesessene Institutionen gestellt werden. Wie geht man damit um, dass das Online-Publikum inzwischen grösser ist, als die tatsächlichen Besucher einer Ausstellung? Wie damit, dass dir in deiner Content-Bubble noch bevor du richtig wach bist, Kunstwerke über den Screen flirren? Wie kontrolliert man die Macht des Shitstorms, wenn sich der digitale Mob gegen das eigene Museum richtet?

Unter dem Titel Taggen, Sharen, Liken – das hypernetzte Museum ist der internationale Museumstag in der Schweiz auf die Frage ausgerichtet, welche Rolle die Institution Museum in der Digitalisierung einnimmt.

Zürich am Internationalen Museumstag

Leider ist nur eine Handvoll Museen in Zürich dabei. Hier die Übersicht:

  • KULTURAMA // Spezialführung: 14.30 Uhr // Eintritt: CHF 12 // Öffnungszeiten: 13–17 Uhr
  • Kunsthalle Zürich // Q&A Service per SMS, Fragen zu Ausstellungen einfach an 079 231 33 73 schicken // gleichzeitig findet der Künstlerflohmi mit Rob Pruitt statt // Eintritt: CHF 12 // Öffnungszeiten: 10–17 Uhr
  • Landesmuseum Zürich // kostenloser Eintritt // übliche Führungen und digitales Quiz // Öffnungszeiten: 10–17 Uhr
  • Museum Rietberg // kostenloser Eintritt // Spezialführungen: 11, 13 und 15 Uhr // Öffnungszeiten: 10–17 Uhr
  • Schweizer Finanzmuseum // kostenloser Eintritt // Finissage der aktuellen Ausstellung und Kurzführungen: 11.30 und 14 Uhr // Öffnungszeiten: 11–16 Uhr
  • Völkerkundemuseum // kostenloser Eintritt (immer) // 11–12.20 Uhr: Vortragsreihe // 12.45 und 14 Uhr: Führungen // Öffnungszeiten: 11–16 Uhr
  • Zoologisches Museum // kostenloser Eintritt (immer) // Sonderführungen // Öffnungszeiten: 11–17 Uhr

Für alle anderen Städte der Schweiz gibt es die Karte auf der Seite des Verbands der Museen der Schweiz VMS.

Leave a Comment