Was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist: Die Sachen beim Namen zu nennen ist gar nicht so einfach. Sooo schwierig allerdings auch nicht. Wir haben da etwas dagegen.
Tag: ytho
«Midsommar»
Manchmal ist es gar nicht so einfach zu sagen, warum man einen Film schlecht fand. Midsommar ist allerdings ein klarer Fall.
Ich share, also bin ich
Als ich zum ersten Mal an einer Poetry-Night war, hatte ich Gänsehaut. Eine Situation wie diese hatte ich noch nie erlebt. Es war Samstagabend, wir sassen im Wohnzimmer der Gastgeberinnen in Brooklyn, das etwas geräumiger […]
Züri brännt. Und wofür brennen wir?
«Wir haben ja alles, wozu sollten wir heute noch auf die Strasse gehen?»Wir laufen die Langstrasse entlang, vor der Unterführung, aus der Richtung des Limmatplatzes, wo es selbst am Samstagabend noch ruhig ist. Bald sind […]
Vom allzu Wahren
Es gibt Aussagen, die etwas dermassen präzise auf den Punkt bringen, was man selbst nie hat formulieren können, aber augenblicklich als richtig empfindet. Sie greifen ein vages Gefühl in einem auf und erschrecken einen fast […]
To all the Boys I’ve loved before
Letzte Woche fing es in meinem Instagram-Feed an: Dieser eine Account, der mich mit sinnlosen Memes und Videos versorgt, postete etwas à la ‘dieser Film ist so viel besser als dieser andere Film’. Dass […]
Ich liebe Mode – macht mich das oberflächlich?
Deine Schuhe sehen seltsam aus, wurde mir gestern gesagt. Ich habe es als Kompliment aufgefasst, ein gewisses Mass Extravaganz kann man ihnen nicht absprechen: Ich trug meine rosa Clarks Sommerschuhe, eine Abwandlung des Desert […]
Am sonnigen Nachmittag ins Kino
Endlich ist das passiert, wovon jeder (ich) schon immer geträumt hat: Wir waren mutterseelen alleine im Kinosaal. Nur eine Freundin, ich und reihenweise leere Sitze.